2022 Berlintypisch:

Ende April 2022: Nebenrolle im Kurzfilm „Ausgesondert“ von Marie Anhut
Ende April 2022 steht Ivonne Schwarz in einer Nebenrolle in dem Kurzfilm „Ausgesondert“ vor der Kamera. Drehbuch und Regie: Marie Anhut https://www.startnext.com/ausgesondert
Ab 22. April 2022 kommt das Ensemble „Die Fruchtfliegen“ mit Ivonne Schwarz als Waltraud Wachtel wieder zurück auf die Bühne in Zilles Stubentheater Köpenick

Stück „Zur dicken Wachtel oder wie man Männer mordet“ – Eine heiter groteske Krimikomödie über tödliche Beziehungskisten, im Berliner Dialekt. Schmalzstulle u. Berliner Chansons! Mit der Theatergruppe „Die Fruchtfliegen“!
Ort: Zille’s Stubentheater in Alt Köpenick.
Vorstellungstermine:
Fr, 22.04.22 um 19 Uhr
Sa, 23.04.22. um 19 Uhr
So, 24.04.22 um 16 Uhr
Fr, 20.05.22 um 19 Uhr
Sa, 21.05.22 um 19 Uhr
Regie und Text: Felix J. Mohr
mit: Pia Völkel, Sofia Letier, Ivonne Schwarz, Nancy Bakalli und Robert Gahren.
Tickets (22€/Person) unter:
Tel.: 030 / 66309318 oder 0176 / 64863669
oder auf Eventim
Im März 2022: Wiederaufnahme „Der Rosenkavalier“ Regie: André Heller; Staatsoper unter den Linden

Ab März 2022 steht Ivonne Schwarz wieder für „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauß auf der Bühne.
- MUSIKALISCHE LEITUNG Simone Young
- INSZENIERUNG André Heller
- BÜHNENBILD Xenia Hausner
- KOSTÜMEArthur Arbesser
Termine:
- 20. März 2022 17.00 Uhr
- 26. März 2022 17.00 Uhr
- 30. März 2022 17.00 Uhr
- 1. April 2022 17.00 Uhr
- 3. April 2022 17.00 Uhr
Januar 2022: Das TiK sagt „Danke!“

Seit 30.10.2021 Ausstrahlung von Browser Ballett – Satire in Serie in der ARD
In der Folge 3 „Kinderlose Arschlöcher“ ist Ivonne Schwarz als Managerin eines sich outenden Fußballstars zu sehen. Die Folgen der Serie können ab sofort in der Mediathek der ARD angeschaut werden.
06.11.2021 Letzte Aufführung „Zur dicken Wachtel“ für 2021
Am 6.11.2021 fand die letzte Aufführung für dieses Jahr 2021 von „Zur dicken Wachtel (oder wie man Männer mordet)“ in Zilles Stubentheater Köpenick statt. Nächstes Jahr im Frühjahr geht es weiter. Neue Aufführungstermine sind bereits in Planung.
02.10.2021 Premiere „Zur dicken Wachtel oder Wie man Männer mordet“ um 19 Uhr in Zilles Stubentheater Köpenick
Heiter groteske schwarze Krimi-Komödie im Berliner Dialekt. Ein Krimi-Schmalzstullentheater der besonderen Art.
Tickets unter 030-6609318 oder 0176-64863669 oder auf Eventim
Weitere Vorstellungstermine:
Samstag 2.10. 2021 um 19 Uhr
Sonntag 3.10.2021 um 16 Uhr
Donnerstag 7.10.2021 um 19 Uhr
Donnerstag 28.10.2021 um 19 Uhr
Freitag 29.10.2021 um 19 Uhr
Donnerstag 4.11.2021 um 19 Uhr
Freitag 5.11.2021 um 19 Uhr
Samstag 6.11.2021 um 19 Uhr
09.2021 Ivonne Schwarz dreht für die ARD das Browser Ballett – Satire in Serie
Derzeit dreht Ivonne in den Havelstudios für das Browser Ballett. An zwei Drehtagen spielt sie die knallharte Managerin eines Fussballstars, der in einer TV-Show sein Coming-out gibt. Regie: Raphael Selter Produktion: Steinberger Silberstein GmbH Sender: ARD
09.2021 Proben zur Inszenierung „Zur dicken Wachtel (Oder wie man Männer mordet“
Ab September beginnen die Proben zur Theaterinszenierung „Zur dicken Wachtel (Oder wie man Männer mordet)“ für Zilles Stubentheater in Köpenick. Regie führt Nancy Bakalli.
Vorstellungstermine:
Samstag 2.10. 2021
Sonntag 3.10.2021
Donnerstag 7.10.2021
Donnerstag 28.10.2021
Freitag 29.10.2021
Donnerstag 4.11.2021
Freitag 5.11.2021
Samstag 6.11.2021
07.2021 NAHSCHUSS World Premiere Regie: Franziska Stünkel
Kinostart: 12. August 2021
Vorauswahl Deutscher Filmpreis 2021
Festivalpremiere: Int. Filmfest München 2021
Filmprädikat Besonders Wertvoll
Competition Section New German Cinema
4th July 2021 9.15 p.m.
4th July 2021 9.30 a.m.
5th July 2021 5.00 p.m.
06.2021 Neues Castclip-Video mit Oliver Betke
Er ist raus, der neue Castclip von Ivonne Schwarz. Danke an Oliver Betke für die wunderbare Umsetzung.
09.2020-07.2021: Theaterproduktion „Zur dicken Wachtel (Oder wie man Männer mordet)“
Derzeit ist Ivonne Schwarz als Waltraud Wachtel in der Produktion „Zur dicken Wachtel (Oder wie man Männer mordet)“ zu sehen.
Regie: Felix J. Mohr
Ein Theaterabend im Stil des Altberliner Dialekttheater der 80er-Jahre im Rahmen des 60. tik-Jubiläums.
Waltraud Wachtel betreibt das kleine, schlecht laufende Berliner Restaurant “Zur Wachtel“. Eines Abends kommt Restaurantkritiker Harald “Harry“ Haferkorn zu Besuch und Waltraud wittert die Chance, durch eine gute Rezension das Geschäft wieder aufblühen zu lassen. Doch dann kommt alles ganz anders als erwartet. Keiner der Anwesenden ahnt, welche kriminellen Energien in der Köchin Helga schlummern. Denn die weiß mehr und hat ihre ganz eigenen Methoden im Umgang mit gewissen Typen von Männern …
Die Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Pandemielage als Livestream statt.
Livestream-Premiere: 10. Juli 2021; 21 Uhr über facebook.com/theaterimkino
2019/2020: Dreharbeiten mit Lars Eidinger für den Kinofilm „Nahschuss“
NAHSCHUSS ist eine Kino Coproduktion mit dem ZDF, produziert von Network Movie Köln. Produzenten sind Bettina Wente und Wolfgang Cimera, die Redaktion im ZDF liegt bei Daniel Blum. Regie führte Franziska Stünkel. Das deutsche Drama erzählt mit Lars Eidinger in der Hauptrolle die wahre Geschichte von Werner Teske nach, der 1981 in einem Schauprozess der DDR zum Tode verurteilt wurde. Ivonne Schwarz steht im November als „Standesbeamtin Frau Scholz“ mit Luise Heyer, Lars Eidinger und Devid Striesow vor der Kamera.
2019/2020: Dreharbeiten für „Konnie und Rudi“, Regie: Martina Schöne-Radunski; 2nd Unit-Regie: Lana Cooper
Für den Kinofilm „Konnie und Rudi“ steht Ivonne Schwarz in der Rolle der „Jacky“ vor der Kamera. Der Film erzählt die Geschichte der eigentümlichen Freundschaft zwischen der „feministischen Nazi-Musikerin“ Konnie (Ceci Chuh) und dem „anarchistischen Strassenkampf-Punk/Musiker“ Valter (Alexander Merbeth).