Werdegang
Ivonne Schwarz (* in Rostock) ist eine deutsche Schauspielerin, Künstlerin und Diplom Demographin.
Schwarz wurde in Rostock geboren und absolvierte nach dem Abitur zunächst das Studium der Diplom Demografie an der Universität Rostock und am Max-Planck-Institut für demographische Forschung. Während des Studiums besuchte sie das Kunst-Konservatorium Rostock und schloss sich dem Verein Kabarett ROhrSTOCK e. V. an, wo sie in mehreren Programmen deutschlandweit zu sehen war und bis heute Mitglied ist. 2008 zog sie nach Berlin und lernte am ETI – Europäisches Theaterinstitut für Schauspiel e. V. , an der Starter – Film- und Schauspielschule und bei verschiedenen Coaches, u.a. bei Jens Roth – Rothcoaching. Schwarz legte ihre Schauspieleignung zur Bühnenreife an der paritätischen Prüfungskommission Wien ab.
Sie trat bisher in kleineren Rollen auf verschiedenen Bühnen Berlins auf, darunter das Theater an der Parkaue, die Staatsoper unter den Linden, das TiK-Theater im Kino und die Wolfsbühne. Im TV war sie unter anderem in den Daily Soaps „Gute Zeiten – Schlechte Zeiten“ und „Alles oder Nichts“ zu sehen. Weitere Auftritte folgten in der satirischen online Show des „Browser Ballett“ sowie in deren TV-Serie der ARD und in einem Pro7-Spezial zum Mauerfall sowie in Imagefilmen, unter anderem für Cisco-Systems. 2019/2020 spielte sie neben Jakob Lass und Ceci Chuh unter der Regie von Martina Schöne-Radunski und Lana Cooper für den Film ‚Konnie&Rudi‘. Noch im selben Jahr stand sie für den Kinofilm ‚Nahschuss‘ (Regie: Franziska Stünkel) als Standesbeamtin mit Lars Eidinger und Luise Heyer vor der Kamera.
Neben der Schauspielerei arbeitet sie in der kulturellen Bildung in Berlin. Zusammen mit zwei Künstlerkolleginnen gründete sie 2015 das Unternehmen ‚herzwürdig‘ und unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ihr Umfeld künstlerisch zu entdecken und aktiv zu gestalten.
Merkmale
- Spielalter 35 – 45 Jahre Größe 176 cm Wohnort Berlin Unterkunft Berlin / Potsdam | Hannover / Kassel | Rostock | Schwerin | Wien Steuerlicher Wohnsitz Berlin derzeit am Theater Gast in Zilles Stubentheater Köpenick | Berlin – Staatsoper unter den Linden | TiK – Theater im Kino Sprache(n) Deutsch (Muttersprache) | Englisch (gut) | Russisch (Grundkenntnisse) Dialekte/Akzente D – Berlinerisch | D – Mecklenburgisch | D – Norddeutsch | D – Sächsisch Heimatdialekt D – Mecklenburgisch Stimmlage Mezzosopran Gesang Chanson | Kabarett | Lied | Pop | Volksmusik Sport Angeln | Fitnesstraning | Kanu | Laufsport | Reiten | Yoga | Windsurfen Basis | Bogenschießen | Luftgewehrschießen Führerschein B – PKW | BE – mit Anhänger Besonderes Anspielpartner (Casting) | Bildender Künstler | Improvisation | Kabarett | Schießen | Sprecher / Erzähler | Theaterpädagogik Haarfarbe hellblond – Kinnlang Augenfarbe blau-grün Statur / Körperbau athletisch | sportlich | schlank Staatsangehörigkeit Deutschland ethnische Erscheinung skandinavisch, keltisch, nordeuropäisch
Ausbildung
Abschluss: Diplom
Schauspielprüfung zur Bühnenreife paritätische Prüfungskommission Wien
2018 – 2019
Roth Coaching [de], Jens Roth – Sourcetuning; diverse Gruppencoachings und Einzelcoachings
2019– 2019
Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin – Stimmtraining (Johannes Jellinek)
2018 – 2019
STARTER – Berliner Schauspielschule für Film und Fernsehen: diverse Coachingklassen – Liz Hencke, Annika Olbrich, Andreas Robertz, Mario Golden
2016 bis 2018
ETI – Europäisches Theaterinstitut e.V. – Schauspielschule Berlin; 2 Jahre-Camera Acting-Klasse – Oliver Nötzel
2014 bis 2016
Actors Space Berlin – 2 Jahre Schauspielklasse – Susanne Eggert (autorisierte Linklater-Lehrerin) / Meisner Technik – Ursule Renneke
Vita
Kamera
KIno
2022 – 2023
Kinofilm: Von Icke bis Platt – Dialekt und Mundart in Berlin und Brandenburg Rolle: Waltraud Wachtel (Zur dicken Wachtel) – Ensemble Die Fruchtfliegen Regie: Gerald Backhaus Sender: Kinofilm, Dokumentarfilm
2019 – 2020
Kinofilm: Nahschuss Rolle: Standesbeamtin Regie: Franziska Stünkel Produktion: Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH; C-Films (Deutschland) GmbH Sender: Kino; Filmfestivals; Netflix
2019 – 2020
Kinofilm: Konnie und Rudi Rolle: Jacky Regie: Martina Schöne-Radunski 2nd Unit-Regie: Lana Cooper – UCMD – Sender: Kino; Filmfestivals; Netflix
2018
Kurzspielfilm: ChauviCenter Rolle: Frau im Kostüm – Irene Herrmann Regie: Jerne Ives Sender: Kino Arsenal Berlin
TV
2021
TV-Serie: Bohemian Browser Ballett – Satire in Serie Produktion: Steinberger Silberstein GmbH Rolle: Managerin Regie: Raphael Selter Sender: ARD, ZDF, online-Serie, YouTube, Instagram, Facebook,
2019
TV-Serie: GZSZ – Gute Zeiten Schlechte Zeiten Produktion: UFA Serial Drama GmbH Rolle: Frau Filipow Regie: diverse Sender: RTL
2019
Web-Serie: Bohemian Browser Ballett – „Plötzlich Nazi“ Produktion: Steinberger Silberstein GmbH Rolle: Politikerin Regie: Felix Schon Sender: ZDF, ARD, online-Serie, YouTube, Instagram, Facebook
2019
TV-Serie: Dokumentar – Tear down this wall! 30 Jahre nach der Mauer – can you survive ’89? Produktion: Tape Film GbR Rolle: Mutter Gabi Regie: Tobias Bräuhauser Sender: Pro7
2019
TV-Film: Die Getriebenen Produktion: Carte Blanche Film GmbH Rolle: Ulrike Scharf Regie: Stephan Wagner Sender: ARD
2019
Serie: Alles oder Nichts Produktion: Produktion der Producers at Work GmbH Rolle: Silke Regie: diverse Sender: Sat. 1, Sat. 1 emotions, Sat. 1 Gold, Sat. 1 Media
2018
Serie: Jerks 3 Rolle: Patientin Produktion: Talpa Germany Regie: Christian Ulmen Sender: joyn; Maxdome Pro7 – Ausstrahlung 2019
2018
Serie: Der Bulle und das Biest Rolle: Soldatenehefrau Produktion: Bantry Bay Productions GmbH Regie: Thomas Sieben Sender: Sat1 – Ausstrahlung 2019
Film
Imagefilm
2019
Imagefilm „Cisco Systems – Jede Sekunde“; Rolle: Ehefrau des Patienten Regie: Domenik Schuster; Produktion: Hollmann & Fleming GbR
Kurzfilm
2022
Kurzfilm „Ausgesondert“ (AT); Rolle: Weinende Frau (NR) Regie: Marie Anhut Produktion: Marie Anhut [[de]
2018
Kurzfilm „Kopf oder Zahl“; Rolle: Nadja (HR) Regie: Oliver Nötzel; Produktion: loop8film, Youtube, Vimeo
2018
Kurzfilm „Das Verhör“; Rolle: Kommissarin Regie: Oliver Nötzel; Produktion: loop8film, Youtube, Vimeo
2017 – 2018
Kurzfilm „Lea und Paul“; Rolle: Lea (HR) Regie: Oliver Nötzel; Produktion: loop8film, Youtube, Vimeo
2017
Kurzfilm „Die Schwestern“; Rolle: Sophie Regie: Oliver Nötzel; Produktion: loop8film, Youtube, Vimeo
Bühne
2023
Stück: DAS HOTELZIMMER – Wiederaufnahme Rolle: Agnes Regie: Felix J. Mohr Theater: Kammertheater Der Kleine Bühnenboden Münster
2023
Stück: Carmen – Wiederaufnahme Rolle: Leichtes Mädchen/Zigarettenfrau Regie: Martin Kušej Theater: Staatsoper unter den Linden;
2022-2023
Stück: Wassermelonen für Napoleon Rolle: Sally Regie: Felix J. Mohr, Ivonne Schwarz (Co-Regie) Theater: Zimmer 16 Berlin (Ensemble Die Fruchtfliegen)
2022-2022
Stück: DAS HOTELZIMMER – Erstaufführung Rolle: Agnes Regie: Felix J. Mohr Theater: Kammertheater Der Kleine Bühnenboden Münster
2022-2022
Stück: Zur dicken Wachtel oder (Wie man Männer mordet) – Wiederaufnahme Rolle: Waltraud Wachtel Regie: Felix J. Mohr Theater: Zilles Stubentheater Köpenick (Ensemble Die Fruchtfliegen)
2022 – 2022
Stück: Der Rosenkavalier (Wiederaufnahme) Rolle: Freundin der Sophie; Emilie Flöge Regie: André Heller Theater: Staatsoper unter den Linden
2021-2021
Stück: Zur dicken Wachtel oder (Wie man Männer mordet) Rolle: Waltraud Wachtel Regie: Felix J. Mohr / Nancy Bakalli Theater: Zilles Stubentheater Köpenick
2020-2021
Stück: Zur dicken Wachtel oder (Wie man Männer mordet) Rolle: Waltraud Wachtel Regie: Felix J. Mohr Theater: TiK; Livestream TiK auf den SocialMedia-Kanälen
2020
Stück: Carmen Rolle: Leichtes Mädchen Regie: Martin Kušej Theater: Staatsoper unter den Linden; Livestream Webseite Staatsoper unter den Linden und rbb / rbbKutur, rbb Fernsehen
2019 – 2020
Stück: Der Rosenkavalier Rolle: Freundin der Sophie; Emilie Flöge Regie: André Heller Theater: Staatsoper unter den Linden, 3Sat
2020
Stück: Violetter Schnee (Wiederaufnahme) Rolle: Zwillingsmutter in der Apokalypse Regie: Claus Guth Theater: Staatsoper unter den Linden
2019
Stück: Babylon Rolle: diverse Regie: Andreas Kriegenburg Theater: Staatsoper unter den Linden
2018
Stück: Violetter Schnee Rolle: Zwillingsmutter in der Apokalypse Regie: Claus Guth Theater: Staatsoper unter den Linden
2018
Stück: Der Nussknacker Regie: Volker Metzler Theater: Theater an der Parkaue
2018
Stück: Der Thermo-Kühl-Akku-PLanet; herzwürdig – Kulturelle Bildung Hoch Vier
2018
Stück: Mitmach-Theater; Rolle: Ursel; Regie: S. Krug herzwürdig – Kulturelle Bildung Hoch Vier
2017
Stück: Wie die Indianerkinder ihren richtigen Namen bekamen; herzwürdig – Kulturelle Bildung Hoch Vier; Projektfond kulturelle Bildung
2016
Stück: Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams Rolle: Stella Regie: Susanne Eggert Theater: V-Ensemble
2015
Stück: Toutou von Agnes und Daniel Besse Rolle: Zoe Regie: Susanne Eggert Theater: V-Ensemble
2014
Stück: Die Rassismusbeichte Rolle: Die Frau; verschiedene Regie: Dominque Wolf Theater: Wolfsbühne
2014
Inszenierung: Wolfsfrieden – Inszenierung auf der Cuvrybrache Berlin Rolle: Ehefrau Regie: Dominique Wolf Sender: Wolfsbühne; rbb
2014
Stück: mehrere Programme Rolle: verschiedene Regie: Michael Ruschke Theater: Kabarett ROhrSTOCK; deutschlandweit
Audio
2018
Stück: Fall aus großer Höhe Rolle: Otis Regie: S. Mercier Sender: Kurzhörspiel; Radio, tinnitus-Hörspiele
2018
Stück: Berlin ist ’ne Wolke Rolle: Erzählerin Regie: Maxi von Sonnenschein Sender: Kurzhörspiel; Radio, tinnitus-Hörspiele
2018
Stück: Das 6-Minuten-15-Ei Rolle: alle Regie: N. Gorris Sender: Kurzhörspiel; Radio, tinnitus-Hörspiele
Werbung
2022
Fotoproduktion: Kunde: Fotokampagne IAV GmbH Fotograf: Sonja Hornung
2022
Fotoproduktion: Kunde: Thermondo Fotograf: Martin Diephold – Grand Vision
Besonderheiten
Open-Air-Festival Berlin – „Wolfsfrieden“ Wolfsbühne (Operndorf ganz nach Christoph Schlingensief Idee; Initiatorin Dominque Wolf) – 2014
EI(N)-FÄLLE Satire-Festival Cottbus – 1999, 2000, 2001
Kabarettfestival Jubiläumsreprise, Theater im Stadthafen Rostock – 2000